Logik des Bombenterrors von Dresden

– wie Hiroshima eine wahnsinnige Warnung an Moskau

Diese unliebsame Analyse und Meinungsäußerung von vor 2 Jahren kann bei Twitter nicht mehr verlinkt werden. Deshalb gibt es hier auf diesem Blog jetzt meine Übersetzung, zum Verlinken oder nur Lesen:

An diesem Wochenende vor 75 Jahren wurde die deutsche Stadt Dresden durch amerikanische und britische Bombenangriffe aus der Luft plattgemacht. Mindestens 25000 überwiegend zivile Opfer wurden getötet in Angriff nach Angriff von mehr als 1200 schweren Bombern, die wahllos Spreng- und Brandbomben abwarfen. Es brauchte 7 Jahre, um die Trümmer wegzuräumen.

Die Zerstörung Dresdens, eines weltberühmten kulturellen Zentrums barocker Pracht, ist seit langem mit eine verbissenen Kontroverse verbunden. Offizielle britische und amerikanische Militärberichte behaupten, dass sie nötig war, um den Zusammenbruch des Dritten Reichs zu beschleunigen; die Begründung ist im Gleichklang mit amerikanischen Behauptungen zum Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki im August 1945.

Kritiker sagen jedoch, dass die Massenbombardierung Dresdens bedeutungslos war für die Anstrengung, Nazi-Deutschland zu besiegen. Es war ein mutwilliger Akt des Terrors – ein Kriegsverbrechen -, das von Briten und Amerikanern ausgeführt wurde. Kritiker führen aus, dass die meisten der industriellen und militärischen Ziele in den Randbezirken der schönen Stadt weitgehend unbehelligt blieben von der Bombardierung. Vom britischen Führer im Krieg Winston Churchill wird sogar behauptet, er habe Vorbehalte geäußert über die Moral dieser und anderer wahlloser Bombardierungen deutscher ziviler Zentren.

Glühende Unterstützer der Kampagne von Terror-Bombardierungen sagten, sie würden die deutsche Moral erschöpfen. Das ist ein klassischer Fall davon, wie Zwecke die Mittel heiligen, ganz egal, wie abscheulich die Mittel auch sind.

Es gab damals auch Behauptungen, dass der Schaden für die Nazi-Kommunikation und Transportwege der sowjetischen Roten Armee beim Vormarsch helfen würden.

Aber es gibt gute Gründe, dass die Logik für die Vernichtung Dresdens einen sehr viel finstereren Hintergrund hatte. Es war nicht so sehr ein Terrorakt, der auf Nazi-Deutschland zielte, sondern viel eher eine Demonstration wahnsinniger Macht in Richtung der Sowjetunion.

Ein Bericht der britischen Royal Airforce über die Dresden-Operation notierte, sie würde „den Russen zeigen, was die Leitung der Bomberverbände tun kann“ (siehe die Bildbeschriftung 17 in dieser verlinkten Foto-Dokumentation).

Mitte Februar 1945 war der Frontverlauf der westlichen und östliche Alliiertenverbände so, dass die amerikanischen und britischen Truppen deutsches Gebiet noch nicht erreicht hatten, während die sowjetische Rote Armee die Oder überquert hatte und nur noch 70 Kilometer von Berlin entfernt war, dem Sitz des Dritten Reiches. Der Vormarsch der Sowjets war so eifrig, dass die westlichen Alliierten in Sorge waren, die Rote Armee könnte ganz Deutschland einnehmen.

Viel eher, als den sowjetischen Streitkräften mit den Massenbombardierungen von Dresden, Leipzig und anderen Städten im deutschen Osten zu helfen, erscheint es plausibel, dass, wie der oben erwähnte Bericht der britischen Luftwaffe andeutete, die Westalliierten im Sinn hatten, Moskau eine schockierend brutale, rohe Macht zu demonstrieren. Nicht nur militärische Macht, sondern eine Willensmacht, alle Mittel zu nutzen, um Feinde zu besiegen.

Es gibt hier eine direkte Analogie mit der späteren atomaren Bombardierung Japans. Auf der Potsdamer Konferenz im Juli 1945 nach der Niederlage Nazi-Deutschland und der Verteilung Berlins, die den Westallierten viel mehr gemeinsame Kontrolle der deutschen Hauptstadt verschaffte, als dem finalen Frontverlauf entsprach, genoss der amerikanische Präsident Harry Truman die Fähigkeit, einen finsteren Hinweis für Josef Stalin fallenzulassen über die neu erworbene geheime Waffe – die Atombombe.

Genau wie für die vorangegangene britische und amerikanische Bombardierung Dresdens und anderer deutscher Städte, gab es bestreitbar wenig militärische Begründung dafür, am 6. und 9. August die Atomwaffen auf Hiroshima und Nagasaki werfen. Wie bei Dresden, war die militärische Bedeutung jener Städte zweifelhaft. Der Tod von 200000 Zivilisten im atomaren Inferno war keine militärische Notwendigkeit, um das kaiserliche Japan zu besiegen, weshalb Trumans Top-Generäle MacArthur und Eisenhower ihm auch davon abrieten.

Wenn also die Bombardierung Hiroshimas oder Nagasakis von einem militärischen Standpunkt unnötig war, um den Krieg im Pazifik zu beenden, warum wurde es dann gemacht?

Wie im Fall Dresden war der Punkt eine monströse Vorführung von Terror, um die Sowjetunion wissen zu lassen, dass nichts tabu sein würde im geopolitischen Patt nach dem Krieg, das vorhergesehen wurde und der Kalte Krieg werden sollte.

Als die Atombomben abgeworfen waren, sei Stalin versteinert gewesen über die Berichte von der überwältigenden neuen Zerstörungskraft. Die Sowjetunion sollte ihre eigene Atombombe erst 1949 entwickeln.

Der Terror, der gegen Hiroshima und Nagasaki entfacht wurde, hat wohl den beabsichtigten Effekt gehabt, die Vormärsche der Roten Armee zu stoppen, die auf die koreanische Halbinsel und weiter nach Japan im Gang waren. Die amerikanische Truppenlinien waren relativ weit weg im Vergleich zu ihrem sowjetischen Gegenüber. Nach dem Atombombenabwurf jedoch kamen die Vereinigten Staaten in einem großen Sprung so weit, beide Gebiete in der Nachkriegszeit zu übernehmen. Ganz ähnlich wie die früheren Gebietsgewinne, die von den Westalliierten im besiegten Deutschland gemacht wurden.

So gehen die moralischen Kontroversen über die britischen und amerikanischen Bombardierungen weit über Argumente hinaus über das Recht oder Unrecht von Massenmord für das mutmaßliche Beenden von Kriegen. Dieses moralische Fehlverhalten ist schwierig genug. Aber noch teuflischer ist der Blick auf ein größeres Geschehen; eines, in dem es dem kalten, kalkulierten Gebrauch von Terror und Völkermord nicht um das Beenden von Kriegen geht, sondern eher darum, einfach geopolitische Macht auszuüben gegen einen erkannten Rivalen in der Nachkriegsära. Terror um des Terrors willen, Böses um des Bösen willen.

Schlussbemerkung: es ist in Mode gekommen, den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland zu verfälschen, indem man behauptet, die Rote Armee sei nach dem Kriegsende eine Besatzungstyrannei in Osteuropa geworden. Es genügt zu sagen, dass wenn die Sowjets auch nur ein Bruchteil der Verbrechen begingen, die die Amerikaner und Briten mit ihren Bombardierungen von Zivilisten in Deutschland und Japan ausführten, würde man bis zum heutigen Tag niemals das Ende von ohrenbetäubenden westlichen Verurteilungen gegen Moskau hören, und auch nicht für Jahrzehnte in der Zukunft.

⏹️

Nur vier Anmerkungen zum Text:

  1. Rein strategisch betrachtet ist es absolut rational, die Gründe für die Bombardierung Dresdens eher beim künftigen Rivalen (Sowjetunion) als beim bereits besiegten Rivalen (Nazi-Deutschland) zu suchen. Dasselbe gilt natürlich auch im Falle Hiroshimas/Japans.
  2. Versuche, den getöteten Zivilisten von Dresden oder Hiroshima/Nagasaki ein „Selberschuld!“ zuzurufen sind nicht nur moralisch schäbig, sondern dienen auch dazu, die nackte, kalte Machtlogik vor dem Publikum (pseudo-)moralisch zu kaschieren.
  3. Die Rationalität ist hier genau dieselbe wie im 3. Video von Christian Rieck aus dem letzten Blogbeitrag, der behauptet, dass die Twitter-Sperre gegen Trump NACH der Wahl 2020 nichts mehr mit Trump (Vergangenheit) zu tun hatte, sondern eine versteckte Botschaft an die Regierung Biden (Zukunft) war.
  4. Mit dem Satz „Terror um des Terrors willen, Böses um des Bösen willen“ verlässt der Autor Finian Cunningham die Logik seiner eigenen Ausführungen davor.
    Es war eben kein Terror um des Terrors willen, sondern Terror um der Macht willen!

Spiel um den Krieg

Prof. Christian Rieck hat einen Youtube-Kanal, auf dem er ab und zu interessante Überlegungen präsentiert, oft zu spieltheoretischen Themen, aber nicht immer.
Dieser Beitrag zum Ukraine-Konflikt (der morgen nun wohl doch nicht in einen Krieg mündet) gehört dazu:

In den Fußnoten verweist Rieck auf diesen Artikel von Bernd Lucke im Cicero, der ähnliche Überlegungen anstellt. Rieck merkt aber an, dass Lucke verschweigen würde, dass es innerhalb der NATO deutlich unterschiedliche Interessen gebe, auf die er selbst im Video relativ ausführlich eingeht. Man könnte fast sagen, dass sie den eigentlichen Mehrwert seines Videos darstellen, zu dem er vorrückt, sobald er den eigentlich trivialen Teil der Darstellung verlässt.

Im Ukraine-Beitrag schlägt er eine Brücke zu dem ebenfalls interessanten Gespräch, das er kürzlich mit Prof. Quaschning zum Thema Energiewende geführt hat:

Sowohl Quaschning als auch Rieck bringen da einige überzeugende Punkte:

  • Quaschning erläutert (aus meiner Sicht überzeugend), warum der Zug für eine Laufzeitverlängerung der existierenden Kernkraftwerke abgefahren ist.
  • Beide sind sich einig, dass Gas eine Schlüsselrolle für die Energiewende spielt. Rieck ist aber (aus meiner Sicht überzeugend) der Meinung, dass EE-Enthusiasten die Schwierigkeiten und den Zeitaufwand bei der Umsetzung unterschätzen, u.a. auch für den notwendigen Bau neuer Gaskraftwerke.

Die Abhängigkeit vom russischen Gas für die Umsetzung der Energiewende ist genau die Brücke von der Energiewende zum Ukraine-Konflikt. Und genau an der Stelle unterstellt er der US-Regierung unter Biden ein Eigeninteresse, die deutsche Energiewende zu sabotieren.
Mit meinem Blogbeitrag Energiezukunft statt Klimahysterie fühle ich mich nach 2 Jahren hervorragend bestätigt durch die extreme Verteuerung von Energie in den letzten Monaten und auch die Zuspitzung von Konflikten in der Energie-Geopolitik:
Auch wenn es erstens länger dauert, als zweitens die Peak-Experten denken, bin ich aber nach dem Buch noch überzeugter davon, dass wir uns in den nächsten Jahrzehnten auf eine spürbare Verknappung bei Öl und Gas einstellen sollten. Entsprechende Investitionen, zB eine sparsamere Öl- oder Gasheizung oder ihre Ergänzung um eine mit einer Solaranlage versorgte elektr. Wärmepumpe, könnten wirtschaftlich sein

Ein ebenfalls interessanter Beitrag Riecks hat sich vor einem Jahr mit der Frage beschäftigt, welche Absicht Twitter mit der Sperrung von Donald Trumps Twitter-Account wirklich verfolgte:

Starke Analyse zur Twitter-Sperre von Trump

Riecks These war, dass der eigentliche Adressat der Sperre nicht Trump war, sondern Biden. Dass es sich um eine Warnung der Technologiekonzerne an den neuen Präsidenten handelte, begründete er u.a. mit einer Parallele zum Film ‚Spiel mir das Lied vom Tod‘ von Sergio Leone.

Nachtrag 18.02.2022
Passend zu Riecks Analyse ein Interview im Stern:

Nachtrag 28.03.2022
Neues Video zum Embargo im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg:

Impfpflicht scharf schalten…zu spät

Scharfe Reden gegen Ungeimpfte, bei denen den Zuhörern die Spucke wegbleibt, sind nichts Besonders mehr. Dass bei solcher Medienhetze auch der Sprecherin schwindlig wird, ist allerdings ein seltener Einzelfall.
Das ist heute morgen der RTL-Reporterin Clara Pfeffer live in ’ntv frühstart‘ passiert:

Gerade wollte sie den CDU-Politiker Sepp Müller befragen, warum die Union bei der Impfpflicht noch länger herumtrödeln will, statt mal ein bisschen Zackzack zu machen, als sie plötzlich die Augen verdrehte.
Die Unionsfraktion schlägt ein Impfpflichtgesetz auf Vorrat vor, das zunächst nicht „scharf geschaltet“ wird. Dazu wollte sie Müller befragen und, wie man ihrer ersten Frage entnimmt, ein wenig unter Druck setzen.
Haltungsmedien (auch private) wollen nämlich Politiker nicht nur fragen, sondern ihnen immer auch gleich noch den richtigen Weg weisen: Impfpflicht, aber dalli!

Gepfefferte Ansichten

Pfeffer ist bekannt für scharfe Ausfälle gegen Ungeimpfte:

Clara Pfeffer überholt Nikolaus Blome rechts*

In einem Gespräch mit Nikolaus Blome übernahm sie (bereitwillig?) die Rolle der Scharfmacherin, während Blome abwiegelte:
„Das geht zu weit. Wer sich nicht impfen lässt, ist ein verantwortungsloser Narr. Aber ihn zu Hause quasi einsperren darf man nicht“

Dabei gehört Blome selbst sonst zu den bekannten Hardlinern und Hetzern gegen Ungeimpfte:

Sie muss also schon ganz schön weit rechts* stehen, um rechts an ihm vorbeizuziehen.

Aus dem Klima-Labor

Dabei stammt Clara Pfeffer selbst eigentlich aus dem Klima-Labor von NTV und sie berichtet nicht nur fleißig über Klima-Themen, sondern macht sich die Forderungen junger Aktivisten und alter Politiker auch gerne zu eigen:

Und so ist es auch beim Thema Corona und Impfung: „Es gibt keine Spaltung“

Wie mir schon früh aufgefallen ist, gehen Klima-Aktivismus und Corona-Evangelismus fast immer Hand in Hand, und inzwischen natürlich auch die schärfste Impf-Militanz. Da kann einem schon mal schwindlig werden.

Gute Besserung

Selbstverständlich wünsche ich Clara Pfeffer gute Besserung.
Denn nur, wenn sie wieder voll auf die Beine kommt, hat sie noch eine Chance, ihre absurde, pseudowissenschaftliche Impf-Militanz zu reflektieren:

Nachtrag 16.2.2022
Die Berliner Zeitung hat einen Bericht über den Vorfall geschrieben, der mit folgenden Sätzen endet:
Nur ein Mediziner kann feststellen, ob die Beschwerden womöglich auf eine andere Erkrankung zurückzuführen sind. Nach Angaben des Nachrichtenportals t-online sagen Experten, ‚Kreislaufbeschwerden können unter Umständen auch ein Zeichen für Herzerkrankungen sein‘„.
Es ist bemerkenswert, wie indirekt man solches vermuten (lassen) kann.
Bemerkenswert finde ich persönlich auch das in dem Artikel abgebildete (Instagram-)Foto von Clara Pfeffer, das offensichtlich mindestens aus dem letzten Frühjahr stammt:

Augen und Gesicht zeigen hier eine wesentlich vitalere und ausdrucksstärkere Frau als die letzten Aufnahmen der Reporterin.
Ich denke da spontan an Behauptungen von Bekannten, die den „Verlust der Aura“ bei Geimpften beobachtet haben wollen.
Eine alternative Erklärung wäre natürlich eine (hochprofessionelle) Bearbeitung des Instagram-Fotos. Aber dann sprechen wir nicht nur von einem Foto, sondern von vielen:

Einzelfall, Desinformation und Statistik

Der ungarische Turner und Olympiasieger Szilveszter Csóllany ist mit 51 Jahren gestorben, an Corona. Hier eine kleine deutschsprachige Presseschau:

Man erfährt zusätzlich in den Artikeln (die oftmals fast aufs Wort identisch sind) folgende Fakten:
– Csollany hatte sich noch im Sommer 2021 impfskeptisch geäußert
– Er hätte (u.a. in Österreich) nicht als Trainer arbeiten können ohne Impfung
– Er hatte sich deswegen noch vor seiner Krankheit mit J&J impfen lassen
– Er starb nach längerer Krankheit (seit November) und Beatmung (seit Dezember) im Krankenhaus in Budapest

Desinformation: Weglassen, Vermuten, Unterstellen

Was man in den Artikeln nicht erfährt:
1. Wieviele Tage vor der Erkrankung die Impfung stattfand
2. Warum er krank wurde und gestorben ist
3. Wie sicher es ist, dass mit der Impfung kein anderer Zusammenhang besteht, der sie in ein weniger positives Licht taucht.

Die Behauptung, dass die Impfung ‚zu spät‚ kam, beruht nämlich auf keiner medizinischen Ursachenforschung, sondern dem Wortlaut gemäß auf nicht mehr als Spekulation:
Der Zeitpunkt der Impfung soll jedoch kurz vor seiner Ansteckung mit dem Coronavirus gelegen haben, sodass die Impfung noch nicht ihre volle Wirkung entfalten konnte

Dieser Spin, dass die Impfung ‚zu spät‘ kam, ist auch nicht neu, sondern wurde auch schon bei den ersten Toten nach Impfung in Altenheimen vor einem Jahr verwendet:

So entstehen Einheitsnachrichten, die im Grunde keine nachprüfbaren Tatsachen mehr berichten, sondern bereits eine Bewertung/Einordnung enthalten und eine freie Diskussion über die tatsächliche Wirksamkeit und Unschädlichkeit der Impfung verhindern.

Fakten und ungeklärte Fragen

Es gibt nämlich tatsächlich auch Menschen und Wissenschaftler, die über die Impfungen andere Vermutungen hegen als die, dass sie immer nur zu spät kommen:
1. dass sie wenig wirksam sind
2. dass sie manchmal schädlich sind, vor allem kurz nach dem ‚Pieks‘
3. dass sie Infektionen zumindest zeitweise eher begünstigen als verhindern

Für den Punkt 3 zum Beispiel gibt es reichlich Belege, wenn man annimmt, dass die vielbeachteten Inzidenzen etwas mit Infektionen zu tun haben:

Rekorde bei der Inzidenz sehen regelmäßig die Länder, die zuvor
für eine vorbildliche Impfstrategie gelobt worden sind

Und selbst bei der Hospitalisierung (Punkt 1: wirksam für milde Verläufe) sehen die Impf-Champions im Vergleich mit den sogenannten Impf-Muffeln im deutschsprachigen Raum nicht wirklich so gut aus, wie ihnen versprochen wurde:

Dabei ist allerdings zu beachten, dass viele nicht wegen, sondern nur mit Corona ins Krankenhaus kommen. Und wenn mit Omikron besonders viele positiv getestet werden, werden eben auch besonders viele Krankenhauspatienten positiv getestet. Die sogenannte „Test-Pandemie“ ist nämlich keineswegs widerlegt. Das zeigen besonders Länder wie Ägypten und Algerien, in denen kaum getestet wird: sie bemerken nämlich oftmals längst auch kein spezielles Gesundheitsproblem mehr.

Sterben mit frischer Impfung in der Statistik

Die Beobachtung, dass Menschen kurz nach der Impfung ein erhöhtes Sterberisiko haben, sei es durch Covid oder andere Todesursachen, ist schon einige Monate alt. Sie könnte u.a. erklären, warum es 2021 insgesamt eine Übersterblichkeit gab. In den Euromomo-Daten für die Gesamtsterblichkeit sieht man den Anstieg ab der KW 23 sehr deutlich sogar für die Altersgruppe 15-44 Jahre. Am Jahresende erreichte sie für diese von Covid-Todesfällen wenig betroffene Altersgruppe Werte wie nie in den vergangenen Jahren:

Eine kürzlich zur Diskussion gestellt Studie glaubt, das nachweisen zu können. Hier eine kurze Zusammenfassung der Argumente in einem Video:


Selbstverständlich kann man über jede Untersuchung solcher Daten auch streiten, insbesondere über Korrelationsberechnungen.
Allerdings sind solche Untersuchungen keinesfalls schlechtere Wissenschaft als wissenschaftlich völlig ungedeckte Behauptungen über Todesfälle durch zu spät gekommene Impfungen. Im Gegensatz zu den Ergebnissen von Prof. Kuhbandner werden solche Behauptungen aus der hohlen Hand allerdings von vielen Medien sehr bereitwillig und wie Tatsachen verbreitet.
Das Video über die Auswertung von Kuhbandner ist ein kurzer Ausschnitt einer langen Dokumentation über Impfopfer.

Nachtrag 10.02.2022
Szilveszter Csóllany und weitere verstorbene geimpfte „Impfgegner“ in einem Beitrag von Bernhard Kirner.

Nachtrag 11.02.2002
Nach einem Hinweis habe ich gesehen, dass wesentliche Inhalte des Kuhbandner-Papiers im Dezember im Rubikon veröffentlicht wurden. Diese Grafik ist schon sehr suggestiv:


Nachtrag 21.02.2022
Ein anderer „Einzelfall“ eines kurz nach der Impfung gestorbenen Mädchens aus Hollfeld Franken zeigt die Problematik der Impftoten wie in einem Brennglas:

„Auch wenn die Corona-Impfung Schuld an dem Tod des Mädchens sein sollte, werde kein Verfahren eröffnet. ‚Es ist eine bekannte – sehr seltene – Nebenwirkung.‘ Da diese Nebenwirkung bekannt sei, könne auch hier niemand rechtlich zur Verantwortung gezogen werden“

Das bedeutet im Klartext:
Die Menschen, auch Kinder und Jugendliche, werden durch staatliche Maßnahmen zur Impfung gedrängt, aber wenn sie daran sterben, sind sie selbst schuld, denn die Nebenwirkungen waren ja bekannt und (per Unterschrift) akzeptiert. Um diese Ungeheuerlichkeit zu kaschieren, braucht der Staat dringend die Behauptung, dass die Nebenwirkungen „sehr selten“ sind.

Christof Kuhbandner hat sich in einem langen Artikel zur Kritik an seinen Berechnungen geäußert, die u.a. vom Bayerischen Rundfunk im BR-Faktenfuchs und im Radio geäußert wurde:

Nachtrag 30.08.2022
Kuhbandner hat nachgelegt und noch eine Untersuchung im August 2022 mit einem Mathematiker veröffentlicht:

Dazu passend die Sterbezahlen der letzten Jahre in Israel:

2020 war dort (wie in Deutschland) nicht auffällig, 2021 und vor allem 2022 aber mit fast schon katastrophaler Übersterblichkeit.