Ich habe noch nie einen Reichsbürger gesehen und verstehe auch überhaupt nicht, was der Punkt an deren politischen Botschaft sein soll. Aber gut, man muss schließlich nicht alles verstehen, was im Fernsehen wichtig genommen wird.
Reichsbürger in der Video-Falle
Nach der Querdenken-Demonstration vorletzte Woche in Köln wurden aber offensichtlich zwei solche Reichsbürger dabei beobachtet und gefilmt, wie sie noch schnell eine originalverpackte Reichsflagge („Schwarz-Weiß-Rot“) aus dem Auto holten, um sie zu schwenken und damit vermutlich „umstrittene“ Bilder von der Demonstration zu produzieren.
Hier das Video:
Der Reichsbürger an sich ist
ein Biedermann
Dieses Foto zeigt die ganze biedere Harmlosigkeit des flaggenführenden Reichsbürgers:

Im nächsten Bild hat sich der Reichsbürger in seiner ganzen Harmlosigkeit aufgerichtet und schwingt seine Kriegsflagge wie ein kleiner Junge die Laterne beim Martinsumzug:

Im gelben Rucksack eine Brotzeit: EPA oder Backmandl?
Sein (Lands-)Knecht wirkt zwar entschlossen und relativ verschlagen, mutmaßlich aber vor allem mit dem Ziel, dass sein Bauch immer gut gefüllt bleiben möge in den Diensten seines Herrn.
Studienrat und Hausmeister? Redakteur und freier Mitarbeiter?
Beides möglich, aber schwer zu sagen!
Die Reaktion der Zeugen
Bemerkenswert finde ich die Demonstranten, die den Reichsbürger ehrlich empört ansprechen, was er denn da treibe:
Mann: „Vorher nicht auf der Demonstration und jetzt holen sie die schwarz-weiß-rote Fahne hier raus, damit man die passenden Bilder erzeugen kann„
Frau: „Echt„
Mann: „Ja. Guck mal, die hat ja noch die Original-Falten„
Frau: „Ist doch Scheiße von Euch!“
Sicher beobachtet, aber sehr zivilisiert formuliert.
Man könnte solche Schweinepriester auch mal….
Identitäre Frage: Wer war das?
Sehr schnell recherchierten viele Hobby-Detektive, um wen es sich bei diesen beiden Reichsbürgern wohl handeln könnte. U.a. der Journalist Boris Reitschuster veröffentlichte Indizien, dass es sich um zwei WDR-Journalisten handeln könnte, u.a. mit diesem Foto-Abgleich aus WDR-Archiven:

Die Übereinstimmung bei Herber fand ich besser als bei Wollentarski:

Aber ein Brillenvergleich wurde mir entgegengehalten:

Und aus diesem Dreh mit einem offensichtlichen WDR-Journalisten:

die auffällige Übereinstimmung eines Mals links unter der Backe:

Hoppla. Ein 100%-Beweis ist das nicht, aber eine verblüffende Übereinstimmung bei 2 Personen, 2 Reichsbürgern und 2 WDR-Journalisten schon: Ein Anfangsverdacht, der nicht von der Hand zu weisen ist.
Dünne Dementis
Zuvor hatte der WDR auf Twitter dementiert:

und angeblich auch ein merkwürdig widersprüchliches Dementi einem Interessierten gegeben:

Dabei wurde Herber zu dem Zeitpunkt noch mit Bild auf einer WDR-Seite angezeigt:

Nicht zuletzt ruderte auch Boris Reitschuster spektakulär zurück. Ein ‚Wladimir‘, ein ‚russlanddeutscher Patriot‘, habe sich bei ihm gemeldet und mitgeteilt, dass er der Reichsbürger auf dem Video gewesen sei. Dazu veröffentlichte Reitschuster zwei Fotos von ‚Wladimir‘. Das hier soll der Gegenbeweis sein:

Dieses Foto hat jetzt allerdings eher weniger Beweiskraft als die oben gezeigten. Es ist relativ offensichtlich, dass der Schriftzug „Friedensvertrag“ im Originalfoto nicht enthalten war, sondern dort hinein ‚gephotoshopped‘ worden ist. Man sieht es an der Wirkung der Schrift(größe) und auch an der falschen Perspektive des Schilds. Möglicherweise ist die ganze Figur ‚Wladimir‘ im Vordergrund rechts vor das Distanzfoto montiert worden.
Und noch etwas stört ganz erheblich:
Der oben beschriebene Aufzug des Reichsbürgers in der jägergrünen wattierten Jacke passt zwar zu einem nordwestdeutschen Intellektuellen (Studienrat oder Redakteur oder…), aber nicht zu einem russlanddeutschen ‚Patrioten‘.
Insgesamt wirkt Reitschusters Dementi wie eine eilig zusammengeschusterte ‚Legende‘: weniger plausibel als der ursprüngliche Verdacht. Vor allem aber liefert er gar keine Identität, denn ‚Wladimir‘ ist keine.
Fazit
Sagen wir so:
Der WDR-Verdacht ist zwar dementiert, aber nicht ernsthaft ausgeräumt.
Und auffällig ist auch, dass von einer medialen Verfolgung des Reichsbürger-Nazis ‚Wladimir‘ in den sonst so eifrig Reichsbürger jagenden Medien, gerade auch beim WDR, gar nichts zu hören war. Warum nicht? Lässt man die Sache auf sich beruhen, weil man selbst so günstig aus einer misslichen Lage befreit worden ist? Von Reitschuster.
Unabhängig von der Identitätsfrage bleibt aber ein Eindruck, dass diese gefährlichen Reichsbürger eher harmlos wirken, sobald sie live und aus der Nähe aufgenommen werden. Wie kann das sein?