Mannheim: Messer-, Masken- und Medienmänner

Der Messeranschlag von Mannheim scheint „rechtspopulistische“ Sichtweisen zu bestätigen, auch meine eigenen Blogbeiträge.
Im Detail wirkt da aber einiges wie ein sehr mieses Schauspiel für die Öffentlichkeit.

Jetzt also genau eine Woche nach Sylt, aber noch vor der EU-Wahl: Mannheim.

Nur echt mit Messer

Natürlich nutzt so ein islamistischer Täter ein richtiges Messer, ein Kampfmesser:

Und es ist ja nicht so, dass wir nicht wüssten, dass wir in Deutschland längst und allen Dementis lügender Medien zum Trotz ein Messerproblem haben:

Es könnte so richtig schön sein, mal wieder alles seit Jahren gewusst und vorhergesagt zu haben. Es hätte gestern ein Festtag für „Rechtspopulisten“ sein können.

Aber diese Merkwürdigkeiten

Das vermeintliche Einsatz-Chaos

Dieses Bild zeigt, wie der später niedergestochene Polizist einen Mann in blauer Jacke überwältigt, während rechts der Messerstecher plötzlich wieder freikommt:

Schlüsselszene: Polizist überwältigt Mann mit blauer Jacke, Messerstecher (rechts) kommt frei

Man sieht hinter dem Messerstecher mindestens eine Polizistin mit Schusswaffe (im Holster), die in diesem Moment nichts tut, obwohl der Täter kurze Zeit nicht voll einsatzfähig ist. Das hat zu einigen Vorwürfen geführt. Allerdings lief das alles in Realität sehr schnell ab.

Der Mann links am Boden wurde auch nach dem Schuss auf den Täter noch von der Polizei festgehalten:

Der Mann mit blauer Jacke ist kein Ordner, trägt nur eine ähnlichfarbige Jacke (ohne Aufschrift)

Dem Polizisten wurde vorgeworfen, dass er in völliger Verkennung der Lage eine völlig falsche Person (den Mann in blauer Jacke) vom Täter heruntergerissen habe. Aber so ganz einfach ist das nicht, denn es gibt ein Video aus anderer Perspektive, das andeutet, dass der Mann in blauer Jacke selbst auf eine andere Person als den Täter eingeschlagen hat:

Mann in blauer Jacke schlägt auf Mann in schwarzer Jacke ein

Wenige Sekunden vor Beginn des Geschehens sieht man vom Infostand aus mutmaßlich diesen selben Mann im Hintergrund rechts neben dem backwerk-Laden:

Vorher: Mann in blauer Jacke und cremefarbener Hose steht vor dem Àjour-Laden herum

Bizarrerweise war auch der (falsche) Mann mit schwarzer Jacke, auf den er augenscheinlich eingeschlagen hat, auf demselben Bild: am linken hinteren Rand. Warten die da etwa auf ihren Auftritt? Der Mann mit blauer Jacke schaut in das Schaufenster des Àjour-Bekleidungsladens. Machen Männer das wirklich und nicht etwa nur aus Zeitvertreib beim Warten?

Dass es sich bei dem Laden um einen Àjour-Laden handelt, ist auf dem Foto oben nicht sicher erkennbar, aber auf dem entsprechenden Google-Streetview-Bild:

Damit ist auch die Blickrichtung auf dem Marktplatz in Mannheim eindeutig geklärt (sogar die Straßenbahn steht an derselben Stelle links neben backwerk und Einhorn-Apotheke:

Verdacht: Die Männer mit der blauen und schwarzen Jacke, die ein Handgemenge hatten, haben den verletzten Polizisten in die Irre geführt und dem Messerstecher seine Tat erleichtert.
Das kann eine unglückliche Verkettung von Umständen gewesen sein oder auch nicht.

Der Maskenmann

Auf dem Video sieht man am Anfang einen Mann mit Maske hinter dem Infostand herumstehen, der später auch im Handgemenge nochmals mitmischt:

Der Maskenmann
(Blickrichtung jetzt auf die andere Seite des Marktplatzes Richtung Adana-Restaurant)

Mit Parka, Kapuze und der blödsinnigen OP-Maske ist der Typ jedenfalls optimal vermummt – wie ein Schlapphut in einem schlechten Film. Was soll das?
Später rennt er zum Ort des Handgemenges, offensichtlich trägt er auch noch Handschuhe:

Der Vollvermummte war mitten im Geschehen als Stürzenberger angegriffen wurde:

Das ist alles mehr als merkwürdig. Auch die Tatsache, dass alles so gut aus mehreren Perspektiven abgefilmt ist, erstaunt doch sehr. Fast wie an einem Filmset!

Michael Stürzenberger

Um den sehr aktivistischen Islamgegner Michael Stürzenberger war es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Jetzt steht er mitten im Rampenlicht und kann sich durch den Angriff gegen sich bestätigt fühlen und kommt (natürlich) groß raus in den „rechtspopulistischen“ Medien:

Verletzungen scheinen immerhin überschaubar / oberflächlich zu sein

Ein „Terrorismus-Experte“ des SWR hat sich ebenso wie andere Medienmänner zu dem handwerklichen Fehler hinreißen lassen, ihm indirekt eine Mitschuld an der Tat zu geben:

Ergebnis eines solchen „Journalismus“: maximale Polarisierung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Ist das (mal wieder) der Sinn der Übung?

Markus Haintz

Wirklich platt bin ich aber über die Tatsache, dass auch noch der Corona-Anwalt Markus Haintz als Anwalt von Michael Stürzenberger auf die große Bühne getreten ist. Zuerst damit:

Den Vogel abgeschossen hat er aber später am Tag mit dieser Erklärung:

Hier der Link zum Video von Haintz.

Haintz habe ich auf Corona-Demos erlebt. Er hat immer das große Wort geführt und darauf gedrängt, dass alle Regeln, auch die unsinnigen wie Maskenpflicht im Freien, eingehalten werden. Vor Gericht scheint er als Rechtsbeistand aber nicht so der ganz große Bringer für seine Mandanten gewesen zu sein.
Dass er jetzt in Mannheim auftaucht und von „Pax Europa“ als einer „Bürgerbewegung“ spricht, ist für mich ein Zufall zu viel:
„Islamhasser“ und „Verfassungsfeinde“ für die einen, „Bürgerbewegung“ für die anderen.
Geht’s auch eine Nummer kleiner?

ÖRR: Bloß keine Recherche!

Der dubiose ARD-Journalist, der sich 2018 einen Namen gemacht hat, weil er als Faktenerfinder geleugnet hat, dass es ein Messerproblem in Deutschland gibt, warnte jetzt prompt davor, sich das Video vom Tatort anzusehen und sich so ein eigenes Urteil zu ermöglichen:

Das ist nichts Anderes als ein Denkverbot. Die Bilder und Videos sind nicht sehr schlimm und können angeschaut werden. Wodurch genau wird „das Leid der Opfer missachtet“, wenn sich jemand ein Video anschaut, um zu verstehen, was wirklich passiert ist? Solche Journalisten wollen den Leuten einfach weiter ungestört ihre eigene Version der Realität mitteilen können.

Ausblick: Bitte recherchieren!

Ich ermutige jeden, sich die Video und Bild-Dokumente anzuschauen.
Hinweise auf Fehler und wichtige Ergänzungen sind mir sehr willkommen.
Die Vorgänge vom Marktplatz in Mannheim sind im Detail öffentlich weitgehend ungeklärt. Besonders folgende Fragen harren der Klärung:

  • Wer war der Mann mit der blauen Jacke? Warum hat er den Mann mit der schwarzen Jacke geschlagen und so den Polizisten auf sich gezogen?
  • Wer war der Mann mit der schwarzen Jacke? Worauf wartete er am Marktplatz?
  • Wer war der Maskenmann? Warum kann der da vollvermummt rumlaufen?
  • Warum gab es so viel Videomaterial, noch dazu aus verschiedenen Perspektiven? Eine dauerhaft mitlaufende Kamera bietet keine Erklärung, weil offensichtlich an Szenen herangezoomt wird, und der Standort der Kamera nicht fest zu sein scheint. Wieviele Kameras sind gelaufen? Wer hat das warum gemacht?
  • Kommen einige der hier dokumentierten Personen als Helfer des Messerstechers oder als Mitglieder eines Teams von Krisenschauspielern (crisis actors) in Frage?
  • Was lässt sich wirklich über den Messerstecher aus Heppenheim, „Süleiman A. aus Herat“, herausfinden?
  • Warum polarisieren Medienleute, zumal die öffentlich-rechtlichen, so bereitwillig die Bevölkerung anlässlich solcher Ereignisse?
  • Seit wann und warum ist Markus Haintz Anwalt von Michael Stürzenberger?
    Er selbst beantwortet diese Frage (natürlich) nicht:

Nachtrag 2.6.2024
Verschiedene Kommentatoren (unten und auf X) haben die Info beigesteuert, dass der Maskenmann zu Stürzenbergers Team gehört. Das klärt nicht seine Identität, denn er wolle anonym bleiben, aber dieses Bild vom April in Wuppertal ist eindeutig:rechts im Bild mit identischer Kleidung

Außerdem wurde ich auf diesen Kommentar hingewiesen, der die Arbeit des Rettungsdienstes auf dem Platz in Mannheim sehr fragwürdig findet. Das klingt plausibel und könnte auch dazu passen, dass hier nicht echt gerettet, sondern etwas „aufgeführt“ wurde. Auch Stürzenberger war ja zwischenzeitlich schon tot gemeldet worden, macht aber insgesamt einen munteren Eindruck, was ja auch eine gute Nachricht ist.

Hier noch zwei Videos. Auf das erste wurde ich hingewiesen. Der Autor kritisiert vor allem die Polizei. Im zweiten Video korrigiert er sich aber erheblich und entdeckt ebenfalls die Rolle der Männer mit blauer und schwarzer Jacke. Den zweiten bezeichnet er als „mutmaßlichen“ Kampfsportler, den ersten (wegen der Jackenfarbe) fälschlich als Ordner.

Jetzt wird gemeldet, dass der in der Schlüsselszene verletzte Polizeibeamte gestorben ist. Das tut mir sehr leid.
Schon vorher war sein Vorname bekanntgeworden. Die Kampagne, die hier gelaufen ist, gefällt mir auch nicht:

Warum warnte die Polizei Mannheim vor der Verbreitung des Videos, wenn der Boulevard solche Gruselbilder und -geschichten zelebrieren darf?

Nachtrag 4.6.2024
Es gibt ein Video von der WELT mit einem Mann, der behauptet, dass er derjenige (mit der schwarzen Jacke) ist, der den Täter festgehalten hatte und dann von dem mit der blauen Jacke geschlagen wurde, so dass er den Täter loslassen musste:

Ist das echt oder Teil eines Theaters?

Der Mann mit der blauen Jacke wird weiterhin gesucht. Dazu gibt es ein weiteres Video von einem „Klardenker Uwe“ Loose:

Ohne dass ich dazu etwas Großes getan hätte, purzeln jetzt einfach so von verschiedenen Seiten die Videos heran, die die Fragen behandeln, die ich oben gestellt habe.
Zwischenfazit: ich muss gut aufpassen, dass ich als Blogger nicht selbst Teil einer Inszenierung werde, die ich anfangs nur beobachtet habe. Eine gute Regie steuert die Beteiligten so, dass sie es selbst kaum merken, füttert sie bei Twitter an und spielt ihnen dann u.a. über die Youtube-Algorithmen auch noch die passenden Videos zu, auf dass sie sie fleißig weiterverbreiten? Eine Matrix eigener Art.

Nachtrag 5.6.2024
Redestil und Schimpfereien von Elija Tee sind unerträglich. Wie er Stürzenberger ständig herausheben muss als „eigentliches“ Opfer ist ebenso unerträglich wie die Berichterstattung vieler MSM. Tee gehört nicht zu denen, die wissen wollen, was passiert ist. Er fährt unbeirrt ein Programm.

Nachtrag 6.6.2024
Der in Mannheim ermordete Polizist heißt Rouven Laur.
Rouven ist ein in Deutschland seltener Vorname: 1:10000.
Im Online-Telefonbuch finden sich deutschlandweit 100 Einträge zum Nachnamen Laur. Einerseits sind da ein paar Dubletten dabei, andererseits dürfte die Mehrheit nicht eingetragen sein, aber die Größenordnung ist doch sehr klein: wahrscheinlich insgesamt deutlich unter 1000 Laurs in ganz Deutschland. Lauer ist sehr viel häufiger, aber immer noch kein häufiger Name.
Die Kombination ‚Rouven Laur‘ dürfte extrem selten sein und findet sich aktuell tatsächlich nicht im Online-Telefonbuch, ‚Rouven Lauer‘ auch nicht, aber diese aufschlussreichen Zahlen:

Es soll insgesamt etwa 6000 Lauer in Deutschland geben: dazu ~40% Einträge
Die 1:10000 Rouven sind also wahrscheinlich schon sehr hoch gegriffen, wobei man berücksichtigen muss, dass der Vorname oft auf ein Initial abgekürzt wird.
Gegenproben: 17 Einträge für Andreas Müller in München, 2 in Mannheim. 2 für Rouven Müller in ganz Deutschland, 1 Rouven Meier, 1 Rouven Schmidt. (Es soll insgesamt etwa 265.000 Müllers in ganz Deutschland geben, wobei andere Angaben 3 Mal so hoch sind)
Wie wahrscheinlich ist es also a priori, dass ich ein 29-jähriger Polizist bin, wirklich Rouven Laur heiße und in Mannheim im Jahr 2024 bei einem Einsatz am Ende einer unglücklichen Kette von dummen Fehlern erstochen werde?
Wir wissen ja schon vom Stern, dass Polizisten viel seltener in Ausübung ihres Berufes sterben als Bauarbeiter.
Die These, dass der Name aus irgendeinem Grund erfunden wurde, hat also etwas. Vielleicht überprüft dann der Erfinder sogar, dass der Name Laur tatsächlich existiert, aber Rouven Laur nicht.
Dafür eignet sich natürlich eine Kombination seltener Vor- und Nachnamen. Wenn der Nachname dagegen so häufig ist wie Müller, findet man vllt. in Mannheim sogar einen Rouven Müller, der unangenehm berührt ist oder nach dem Zufall gefragt wird: Dann denken schon mindestens zwei intensiver darüber nach, ob man den Toten vielleicht hätte kennen können, bei Rouven Laur aber nicht. Rouven Laur ist statistisch ein optimaler Name für einen abstrakten Helden aus Deutschland: fernliegend und doch nicht leicht als komplett absurd beweisbar.

Wenn Realität und Schauspiel verschwimmen:

Nachtrag 7.6.2024
Seit 4.6.2024 hat Rouven Laur einen Wikipedia-Eintrag. Seit heute 10:39 Uhr steht dort auch der Geburtsort Neckarbischofsheim drin. Hier die letzte Version davor, vom 7.6.2024. um 10:08 Uhr.
Quelle daraus:
„Neckarbischofsheim organisiert Gedenkveranstaltung“ für Rouven L.
Ein Kommentator hat mich unten auf diese Quelle von 2014 hingewiesen. Dort gibt es dieses Bild des Bundesligateams, in dem der Name Rouven Laur auftaucht:

Nachtrag 8.6.2024
Die Trauerblumensträuße der „Menschen aus Neckarbischofsheim“ beeindrucken durch ihre unpersönliche Einheitlichkeit und Leblosigkeit:

Grablichter gab es in mehreren (2) Höhen, Rot und Weiß, aber aus derselben Bezugsquelle

Die Stilistik erinnert wieder an den Breitscheidplatz:

Viel vom Selben drückt große, ganz persönliche Trauer aus

„Die Menschen“ im beschaulichen Neckarbischofsheim, „wo jeder jeden kennt“, drücken ihre Trauer also genau gleich aus wie im anonymen und schnoddrigen Berlin: Blumen mit Grablichtern in Rot und Weiß in verschiedenen Höhen, aber gleichen goldenen Deckeln.

Zweites Beispiel aus Berlin, anlässlich des Besuchs von Angela Merkel am Anschlagsort:

Ein Jahr später nochmals Dasselbe.

18 Kommentare zu „Mannheim: Messer-, Masken- und Medienmänner“

  1. Den Typ mit der OP Maske hat Stürzenberger in einem Interview als einen seiner Mitstreiter erwähnt, der nicht erkannt werden möchte.

    Gefällt 1 Person

  2. Finde ich gut, das mal alternativ zu betrachten. Es wird aber auch das Problem sichtbar, dass unterschiedliche Dinge mal so, mal so gewertet werden. Das partielle Versagen von Noteinsatzdiensten als Hinweis auf Planung oder als Normalfall? Es hilft auch nicht, sich auf Detailpunkte zu versteifen, denen dann große Bedeutung beigemessen wird. Versteifung auf Screenshots und Abgleich mit Google Earth Infos um eine vorgetäuschte Genauigkeit und Sicherheit zu erzielen, wobei aber hundert andere Dinge unklar sind. Man wird hier immer irgendwo auf scheinbare Fehler und Logikbrüche stossen, woraus aber gar nichts folgt. Die Kausalkette der physikalischen Grundbetrachtung versagt an der Komplexität der realen statistischen Systeme. Die Sichtweise „alles war im Voraus geplant und gesteuert“ (was schon an der Unfähigkeit der meisten Akteure scheitern sollte) scheint mir da weniger hilfreich, da wir oft sehen, dass die eigentliche Massenverschwörung in der medialen Nachbereitung liegt – in die eine wie die andere Richtung. „It’s all fixed in the mix“ – was die Profis eigentlich hassen, aber trotzdem geschieht. Insofern haben die Postmodernisten schon einen Punkt, wenn von sozial konstruierter Realität die Rede ist. Natürlich nicht Realität, aber die Wahrnehmung davon, womit Momentum generiert wird. Auch das „cui bono“ ist nicht hilfreich, weil die Krise manchmal in die eine, manchmal in die andere Richtung effizienter genutzt wird und daraus nicht folgt, ob jemand bzw. wer die Krise geplant bzw. inszeniert hat.

    Like

    1. „dass die eigentliche Massenverschwörung in der medialen Nachbereitung liegt“

      Exakt. Das ist der Punkt. Der mit „Neoliberalismus“ gezielt täuschend und verharmlosend bezeichnete Raubtierkapitlalismus unserer Zeit zeichnet sich dadurch aus, dass er JEDE Gelegenheit möglichst gewinnbringend nutzt. Deswegen ist es auch völlig egal, ob gerade „Linke“ oder „Rechte“ die Meinungs-Oberhoheit haben.

      „Links“-„rechts“, Christ-Moslem, Proklima-Kontraklima, Proviren-Kontraviren, ProCO2-KontraCO2, ProPutin-KontraPutin, … das dient alles nur dem SPALTE UND HERRSCHE der Bedrückerklasse.

      Es ist der Horror der Oberhypersuperreichen, dass sich die Ausgebeuteten NICHT miteinander zoffen würden. Also führt man alle möglichen Spaltungs- und Bruchlinien in die Gesellschaften ein – bis ganz am Ende zwischen jedem und allen irgend eine Trennlinie verläuft, über die man nicht mehr reden kann!

      Es sind die Konzert-Medien, die uns spalten, verarschen, belügen und betrügen, gegeneinander aufhetzen, … und durch das Digitale wird das alles noch potenziert. Bald wird für jeden einzelnen von uns eine maßgeschneiderte eigene Digital-„Realität“ erzeugbar sein – Anfänge sehen wir schon in individualisierten Suchergebnissen oder bei Techniken wie „shadow banning“ – oder dass erwachsene – man sollte meinen: eigentlich vernünftige und reife – Menschen allen ernstes anfangen sich mit einer Digitalkiste namens KI zu unterhalten und auch noch stolz diese Selbst-„Gespräche“ (tatsächlich Wichserei) präsentieren.

      Das Ausmaß der allgemeinen Verdummung und Verarschung (zumindest im „Westen“) nähert sich einem absoluten Höhepunkt …

      Gefällt 1 Person

  3. Thank you for this analysis and the links. I found it via Twitter, but I don’t speak German. I may be able to add some details to your story, as I spent a few hours reviewing it on Sunday. I appreciate your writing. Great analysis.

    Here are some additional observations:

    There appears to be a blood pouch in the leg of the man with the ripped hole in his jeans, Sturzenberger? (timestamp: 00:24). The ripped hole itself seems odd. https://postimg.cc/k24wjp1X

    The first man is stabbed in the chest , yet there is no hole in his blue hoodie. This suggests the use of a retractable or flexible knife? He is clearly stabbed in the chest in the high-quality video. How is he doing? Who is he?

    The fact that this is a live stream and the cameraman runs to the scene, filming from just a meter away, is puzzling. Typically, one would either help, run away, or film from a safe distance. It is also surprising that the police do not stop him. This is a crime scene, and the police should be collecting evidence. In the longer video, the cameraman is left filming at close distance for 20 minutes.Full stream: https://www.bitchute.com/video/xo2O9VxFpxTp/

    I looked up the supposed officer Rouven Laur, but found nothing on him.

    I also searched for Sulaiman A., the alleged perpetrator, but found no information. It’s said that his wife and kids left home suddenly and cannot be found.

    Where do the 20 police officers come from? None are visible in the initial clip, yet within 30 seconds, 20 officers appear. Additionally, why are there 20 female officers in their 20s? Was this a training event for new female officers? This is perplexing.

    The gunshot allegedly has no recoil and no visible fire. I replayed this multiple times to confirm.

    The entire action sequence lasts only 25 seconds. This is overwhelming for anyone nearby, making it difficult to process, within a blink of an eye its over. Shock and awe.

    I think it’s most where nobody is hurt or killed. We are just seeing political theater to rile up the masses. A Psyop with actors.

    Whatever the story is, there are way too many red flags here. Way too many.

    Gefällt 1 Person

    1. Thanks a lot for the good points!
      Stürzenberger’s face after surgery to me also looked more like made-up than from real serious injury. His team and Elija Tee nevertheless wanted to make him the real victim, narrowly escaped from death. It’s a shame and ridiculous how they overdo their case compared to the alleged fate of the policeman.
      I also saw another small blood poach fall from somebody else’s trousers in a video sequence. It’s bad work, again. That’s why „concerned“ journalists probably discouraged distribution of the videos, not any kind of „respect for the victims“.
      I would be happy to have any chance to investigate the fate of „Rouven Laur“.
      Rouven is a rare prename in Germany 1:10000. It’s rather a Dutch name.
      https://vornamen.blog/Rouven.
      ‚Laur‘ certainly sounds German, but is an unusual spelling for a German surname. It should be ‚Laurer‘ or ‚Lauer‘ which are not very frequent either. The misspelling IMHO is linguistically interesting and would not happen to Germans if they had to invent a name. In the end, the combination should be extremely rare in a German policeman.

      Gefällt 1 Person

    2. Above, I have added some statistical findings about the name ‚Rouven Laur‘. Result is that this name is a good choice for an abstract German hero: ~0 chance that somebody knows a person of this name, but in principle possible, not a complete joke of a name.

      Like

  4. You mentioned Elijah Tee, and I took a look. His content is similar to that of Alex Jones or Stew Peters in the US. He is the typical limited hangout person.

    The rulers allow predefined positions: 1. left, 2. right, 3. conspiracy.

    It is decided what’s part of these positions. So, when you watch and think for yourself and look at a conspiracy thinker, you realize that Elijah is omitting things, like the possibility that no one is killed, and we realize we’re just watching theater fo the masses. We know then we’re watching propaganda.

    Of course, most people don’t spend a few hours watching this, so they will pick a pre-packaged position: left, right, or conspiracy.

    What’s interesting is where all the positions agree:

    • The police officer really died.
    • There is an evil radical Islamist with a lot of hatred who wanted to kill Sturzenberger.
    • And we need to act now

    I think we see a revamping of the evil Islam narrative, which started with 9/11, branding every Muslim as an evil person who is just out there to kill and rape „white“ people. Create internal division to bing about bigger changes.

    The predefined positions, left, right, conspriracy are also not stable. For example, on the Ukraine issue, all the left parties (traditionally pacifist) turned to full war mode when the Ukraine „conflict“ began. It seems that „ideology“ is easily thrown off board.

    It is always presented as if propaganda is forcing one position on the people. So people don’t recognize it.

    Modern propaganda offers several positions, giving viewers a choice, but it’s essentially all the same, it’s like choosing brands of crisps. There are 10 brands of crisps, but in the end, you consume a lot of fat and salt.

    It’s not that I exactly know what happened, but I can see red flags, we can think in probabilities.

    It’s also similar to corona, left and right said it was dangerous disease that might kill you, „conspiracy“ said the vaccine had nanorobots that will kill you. (the shared position: this is all very dangerous!)

    Another tactic is to cloud good observations with bad ones, so Elijah Tee might say 1 or 2 reasonable things but cloud that with 10 far fetched lies.

    I find propaganda very interesting.

    I also took a better look at the guy with the blue hoodie in the beginning that got stabbed in the chest and the leg.

    https://postimg.cc/Y4BKths9

    https://postimg.cc/mcg3zSq6

    We heard none on this; if it was a real knife this would be close to death. He is also not visible later on the ground as one of the people that needs care. We can see the full knife enters the chest of the man. But it leaves no hole in his hoodie or pants. I replayed several times and none can be seen. I can only conclude this is a fake knife.

    Also we now see the political follow-up:

    Scholz: Send them back to Afghanistan.

    This is so strange (and normal for our day and age), no proper research has been done, no judge has looked at it, it is all decided; this is „radical islam“ and we need to fight it.

    It was as with Corona, this is a killer pandemic, we need to act now!

    It’s a sad state of the world. That hunger for power of a few is so big that deceit of the masses is perpetrated.

    Sometimes I feel like a stockholm syndrome victim; we all went through corona which opened eyes, and still I am watching this to hope to see I am wrong in my initial assessment.

    Do they really go this far? This kind of deceit?

    Ofcourse they do, Corona, the „weapons of mass destruction“.

    Gefällt 1 Person

    1. We are watching octopus fights. And when we look at one arm we do not even know to which animal it belongs.
      We can develop theories about that but that requires effort and is error-prone.
      Wir schauen Kämpfen von Kraken zu. Und wenn wir einen Arm sehen, wissen wir nicht einmal, zu welchem Tier er gehört. Wir können Theorien darüber entwickeln, aber das ist mühsam und fehleranfällig.

      Gefällt 1 Person

      1. Very true.

        The matter
        All we know we see pixels on a screen and we analyze those. It’s absolutely not impossible that those pixels are played with, maybe even logical. Most likely from what I see this is not a natural event.

        What is anyhow an unnatural event is what happens after, which is all in the hands of those who control the frame.

        The immediate reaction
        Then we see how media and politics reacts to those pixels. And which frame they use. „radical political islam is attacking us“ They could also say „this is a man in psychosis“ or say „why do some Muslims thinking murder of random people is helping their cause?“ or „How likely is this a real event and not theater?“

        Reaction of the masses
        Fear for muslims stabbing random people in the streets.

        Protection and change of power
        We still need to see what will come out of it. But? Extra power for the intelligence agencies. More money to Israel. More power to the international order „fighting this threat together“. Stirring up division „send em all back“ which will make 20% of Germany fearful. It could very well be also part of the operation to weaken the power of Europe, as we have seen before in history. Post WW1 policy on Germany was also aimed to lower the risks.

        Gefällt 1 Person

  5. Vielen Dank für Ihren Beitrag. Mich hat zunächst der angebliche Tod des jungen Polizisten sehr mitgenommen. Die Person Stürzenberger war mir schon immer suspekt, obgleich ich kein Moslem bin. Daß „gewisse Kreise“, denen er seine Dienste verkauft, einen globalen Krieg mit den Islam wollen und auch führen, ist allgemein bekannt. Wenn man sich nun aber ganz nüchtern die Frage stellt, wem nützt das, was in Mannheim vorgefallen ist, muß man einfach feststellen – den Moslems ganz sicher nicht! Mit diesem Vorfall bestätigt sich ja unweigerlich alles, was er und sein Team predigen.

    Nun habe ich aber auch etwas gefunden, was mir erhebliche Zweifel an dem Polizistenmord hervorruft, insbesondere wegen dem Hinweis mit den Blutbeuteln. Ehrlich gesagt bin ich fassungslos, in was für einer Welt wir leben, was uns alles als Wahrheit aufgetischt wird und vor allem, für was sich Menschen alles benutzen lassen. Die einen nach dem Motto: „Der Zweck heiligt die Mittel“, die anderen „Hauptsache das Geld stimmt.“

    Gefällt 1 Person

    1. Ich kann Sie sehr gut verstehen. Es ist schockierend, was man uns auftischt und wie angeblich seriöse Medien da mitspielen. Ich hatte mein Schlüsselerlebnis dazu mit den Recherchen zum NSU:

      Phantom gegen die Wissenschaft


      Umso mehr wundert es mich, dass es „Rechten“ schwerfällt, die Betrugserfahrungen von da auch auf den sog. „islamistischen“ Terror zu übertragen. Es ist aber daselbe Spiel in Grün statt in Braun.

      Like

    1. Guter Fund! Der war vor genau 10 Jahren im Bundesliga-Team. Das waren wohl die auf diesem Bild:

      Das Alter (17-20) könnte sogar auch passen. Welches Gesicht? Einer von den beiden in der Bildmitte?
      Bei „von links nach rechts“ würde der 4. von links der Reihenfolge der Namen entsprechen.

      Seit 4. Juni gibt es auch einen Wikipedia-Eintrag, und, schwupp, in der Versionsgeschichte seit heute früh 10:39 Uhr steht auch der Geburtsort Neckarbischofsheim drin!.

      Like

    2. I’m skeptical.

      I used the waybackmachine and can’t find no saved page of this url, which is strange:

      https://web.archive.org/web/20240000000000*/https://www.neckarbischofsheim.de/pb/466322.html

      When I search other pages in way back machine on the site of the municipality:

      https://web.archive.org/web/20240000000000*/https://www.neckarbischofsheim.de/pb/1532702.html

      https://web.archive.org/web/20240000000000*/https://www.neckarbischofsheim.de/pb/1517094.html

      I find several results by all the internal pages. I checked 10+ pages.

      Also when I use the search function on the page I can’t find the page.

      Suspicious to say the least, and this is a big operation, no intelligence work will be spared.

      Gefällt 1 Person

  6. Zum Nachtrag vom 8.6.2024

    Das mit den Kerzen und Blumensträußen ist mir auch aufgefallen, vor allem aber finde ich es eigenartig, daß man ausgerechnet vor der Arbeitsstätte der Eltern seine Beileidsbekundung ausdrückt. Gerade in so einem kleinen Ort (4230 Einwohner lt. Wikipedia), wo man sich kennt, wäre es doch logisch, Blumen und Kerzen vor dem Familienhaus aufzustellen. Man muß es nicht unbedingt fotografieren, aus Respekt vor den Angehörigen. Auch finde es es seltsam, daß bisher keine offizielle Sterbeanzeige veröffentlicht wurde, mit Geburtsdatum. Wikipedia weiß nicht mal das genaue Geburtsjahr („* 1994 oder 1995). Und für jeden Anlaß werden nur die zwei bekannten Fotos verwendet, wobei eines davon von einer KI zu stammen scheint:

    @newstokgermany

    In Gedenken an Rouven Laur (29), Polizist aus Mannheim, der bei dem Messer-Angriff am 31.05.2024 bei der PAX Europa Kundgebung getötet wurde #mannheim #rip #rouvenlaur #rouven #polizist #gedenken #fyp

    ♬ emotional sad background(1383128) – MaxRecStudio

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar