Leipzig, November 2020: Performance
Leipzig, 7. November 2020, Großdemo #le0711:
Video 1, Kundgebung: Medien berichten von 20 – 45 Tausend Teilnehmern
Während der Proteste:
Video 2: Begegnung mit der Polizei
Am Abend nach einem erfolgreichen Tag:
Neben Video 2 bestätigen auch der Demonstration herzlich abgeneigte Journalisten, dass es zwischen Demonstranten und der Polizei ausgesprochen entspannt zugegangen sei:

Sonstiges
Der Sprecher/Stimmungsmacher, den man im Hintergrund der Hauptkundgebung (Video 1) hört, ist offensichtlich derselbe, den ich auch in München live gehört habe. Es soll sich um einen Mitbürger mit Namen Nana Domena handeln. Der Kölner Stadtanzeiger hat ihn im Mai 2016 als „Gute-Laune-Mensch“ und „Youtube-Star“ porträtiert.
Ich kann das weder bestätigen noch dementieren. Ich habe ihn am 12.09. erstmals gehört. Er spricht für meinen Geschmack zu viel, zu schnell und mit einer Nuance zu viel guter Laune angesichts der augenblicklichen Lage.
Meine heutige Google-Suche hat ergeben, dass Correctiv ihm rechtsradikale Verbindungen nachsagt. Das überrascht bei ihm jetzt doch ein wenig (so schnell kann’s gehen), aber bei Correctiv eigentlich nicht.
Fazit
Die Demonstration ist überwiegend in friedlicher Stimmung abgelaufen und erinnert mich mit den Details, Videos und Zitaten an die Münchner Demonstration vom 12.09., über die die Süddeutsche Zeitung ausführlich berichtete. Allerdings trat die Polizei in München weniger konziliant auf und nutzte jede Gelegenheit für Interventionen.
Nachtrag 13.11.2020
Hier der Brief eines ehrenamtlichen Thüringer Bürgermeisters, der in Leipzig dabei war:

Empfertshausen existiert (in der Rhön), und sein ehrenamtlicher Bürgermeister heißt Carsten Brand und ist durchaus umtriebig. Eine verlinkbare Nachricht, dass er diesen Brief tatsächlich geschrieben hat, habe ich noch nicht gefunden.
Ein Gedanke zu „Leipzig: Das ist Solidarität“